
Ich möchte gerne
MusikSpitex-Partner werden.

Musik kann dabei helfen, Stress zu reduzieren sowie Emotionen und schwierige Momente zu verarbeiten. Durch Musik beleben wir Erinnerungen, kämpfen gegen Einsamkeit und leisten unseren Beitrag zur sozialen Inklusion.
Die Betreuung durch die MusikSpitex bietet Angehörigen und Pflegepersonal ausserdem eine kurze Auszeit.
In palliativen Situationen haben Menschen oft spezielle Wünsche oder müssen besonders umsorgt sein. Musik kann auch im Pflegealltag integriert werden und Pflegeabläufe sanfter gestalten.
Was ist persönliche
oder biografische Musik?
Ihre Musik ist unsere Musik. Wir fragen nach Ihren persönlichen Musikwünschen – das kann das Kinderlied sein, ein klassisches Stück oder auch einfach ein Song.
Das nennen wir persönliche oder biografische Musik. Sie bezieht sich auf Lieder und Klänge, die an persönliche Erinnerungen und Erlebnisse anknüpfen – und genau aus diesem Grund gespielt werden.
Bei der MusikSpitex spielen wir genau die Musik aus dem Leben der Zuhörer:innen,
um eine tiefere Verbindung zu schaffen und Erinnerungen hervorzulocken.
Sollte eine Person nicht mehr ansprechbar sein, dann fragen wir die Angehörigen nach der persönlichen Musik und setzen diese um. Gerade bei Menschen mit Demenz kann persönliche, biografisch-gefärbte Musik eine Brücke zur Vergangenheit schlagen.
Alle MusikSpitex-Musikerinnen und Musiker erhalten in einem spezialisierten Coaching das nötige Rüstzeug, um während den Konzerten auf die emotionalen, sozialen und gesundheitlichen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen einzugehen.
Mit Inhalten wie Musik in der Pflege, Palliativbegleitung, psychologische sowie medizinische Erste-Hilfe vermitteln wir nicht nur musikalische, sondern auch zwischenmenschliche Kompetenzen, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.
Die MusikSpitex bedankt sich herzlich bei den Stiftungen, die uns durch ihre grosszügige Unterstützung ermöglichen, Musik zu pflegebedürftigen Menschen zu bringen.
Dank ihrer Förderung können wir weiterhin Freude, Trost und Gemeinschaft in die Wohn- und Pflegezimmer pflegebedürftiger Menschen bringen. Ihr Engagement macht unsere Arbeit erst möglich – im Namen aller, die von unseren Konzerten berührt werden, sagen wir: Danke!
Die MusikSpitex widmet sich aktiv den Forschungsthemen Musik und Gesundheit, Musik und Demenz sowie Musik in der Palliativpflege. Durch unsere Arbeit und die Situationen, die wir täglich an den Konzerten antreffen, möchten wir dieses wichtige Forschungsfeld vorantreiben und das Verständnis für die positiven Effekte von Musik in der Pflege fördern.
Daher bieten wir Vorträge für Pflegeinstitutionen, Bildungseinrichtugen sowie im privaten Rahmen an, in denen wir unsere Erkenntnisse und Erfahrungen teilen. Zudem führen wir Schulungen für Pflegepersonal durch, um die Nutzung von Musik in der Pflege praxisnah zu vermitteln und den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu bereichern, die es am meisten brauchen.